Hogenberg'sche Geschichtsblätter

Artikelnummer: Ink0076

  • XIV Seiten Inhaltsverzeichnis
  • 429 Seiten mit Kupferstichen

Kategorie: Handschriften und Inkunabeln


99,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Stk


Franz Hogenberg und Abraham Hogenberg:

  • Hogenberg'sche Geschichtsblätter
  • Historischer Titel (1. Blatt): Kurtze erzeichniss wie Keyser Carolus der V. in Africa Dem Konig von Thunis, so von dem Barbarossen vertrieben, mit kriegsrustug zur hulffe komt, und was sich zugedragn, kont ihr in diese folgende figurn fein ordentlich nach ein ander sehen
  • Als Chronist seiner Zeit veröffentlichte Hogenberg ab 1558 Flugblätter mit Kupferstichen zu den geschichtlichen Ereignissen ab 1530, insbesondere den Religionskriegen des 16. Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich und Niederlanden
  • Die Geschehnisse und dargestellten Szenen sind handschriftlich in Versen beschrieben
  • Nach seinem Tod wurden diese Geschichtsblätter von seinem Sohn Abraham Hogenberg (1578-1653) fortgeführt und ca. 1609 erstmals als Sammelband veröffentlicht
  • Bis 1631 wurden diese Werke um aktuelle Geschehnisse ergänzt, einzelne Blätter durch Varianten ausgetauscht und teilweise mit Übersetzungen in mehrere Sprachen versehen
  • Das hier vorliegende Werk umfasst 429 Seiten mit Nachdrucken der historisch bedeutenden Kupferstiche bis ins Jahr 1623
  • Ein Inhaltsverzeichnis und eine Paginierung wurden nachträglich eingefügt

 

Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:

  • Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
  • Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung.
  • Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.
  • Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.

Sprache: Deutsch
Erscheinungsort: Köln
Verleger: Fines Mundi GmbH Saarbrücken
Einband: Gebundene Ausgabe
Schrifttyp: Handschrift
Format: 42,0 x 30,5 cm
Erscheinungsjahr Original: 1558-1623
Fines Mundi Erscheinungsjahr: 2025
Altverlag: Hogenbergische Werkstatt
Versandgewicht: 3,30 Kg
Artikelgewicht: 3,10 Kg