Berlin, wie es ist - Heft 1- 15
Adolf Brennglas:
- Berlin - Wie es ist - und trinkt
- Heft 1 - 15:
- Heft 1: Eckensteher
- Heft 2: Die Hökerinnen
- Heft 3: Berliner Holzhauer und Beschreibung des Stralower Fischzuges
- Heft 4: Köchinnen
- Heft 5: Berliner Fuhrleute
- Heft 6: Zirngibler und Guckkästner
- Heft 7: Nachtwächter
- Heft 8: Die Schnapsläden
- Heft 9: Puppenspiele
- Heft 10: Moabit
- Heft 11: Strassenbilder
- Heft 12: Unterhaltungen
- Heft 13: Komische Scenen und Gespräche
- Heft 14: Franz Liszt in Berlin
- Heft 15: Ein Sonntag in Tempelhof
Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.
- Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.
- Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Erscheinungsjahr Original: | 1845 |
Schrifttyp: | Fraktur |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2020 |
Format: | 16,0 x 12,5 cm |
Altverlag: | Ignaz Jackowitz |
Versandgewicht: | 0,90 Kg |
Artikelgewicht: | 0,80 Kg |