Speyerer Evangelistar

Artikelnummer: Ink0066

  • 77 unpaginierte Blätter
  • Mit zahlreichen farbenprächtigen Initialen, Schmuckelementen und ganzseitigen Miniaturen

Kategorie: Handschriften und Inkunabeln


119,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Stk


unbekannt:

  • Speyerer Evangelistar
  • Dieser mittelalterliche Codex enthält Auszüge aus den 4 Evangelien, mit farbenprächtigen Initialen, ganzseitigen Abbildungen der Evangelisten und Bilderzyklen zum Leben Jesu
  • Die Prachthandschrift wurde von Konrad IV. von Tann für die Domkirche zu Speyer in Auftrag gegeben und wahrscheinlich in Trier oder Speyer von verschiedenen Buchmalern und Schreibern angefertigt
  • Auf dem Bucheinband des Originals befindet sich eine von Edelsteinen umrahmte und vergoldete Christusfigur. Es wurde auf Pergament verfasst und die Initialen und Miniaturen mit Goldverzierungen geschmückt

 

Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint.

  • Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
  • Gebunden in der schönen Sammlerversion mit Leinenrücken und mit einem dekorativen Marmor- oder Kleisterpapier als Überzug.
  • Mit abgerundeten Ecken, einer Vignette, einer Rückenprägung und einem Lesebändchen.

Sprache: Latein
Altverlag: Keine Angaben
Erscheinungsort: Speyer oder Trier
Verleger: Fines Mundi GmbH Saarbrücken
Einband: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr Original: um 1220
Schrifttyp: Handschrift
Format: 36,4 x 25,4 cm
Fines Mundi Erscheinungsjahr: 2024
Versandgewicht: 2,30 Kg
Artikelgewicht: 2,10 Kg