Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte versuchen Sie einen anderen Suchbegriff

Boccaccio, Giovanni

Giovanni Boccaccio (geboren am 16. Juni 1313 in Certaldo oder Florenz; gestorben am 21. Dezember 1375 in Certaldo) war ein italienischer Schriftsteller und Dichter.

Schon früh entdeckte Boccaccio seine Leidenschaft für die Literatur. Er experimentierte mit verschiedenen Schreibstilen und Genres. Gemeinsam mit seinem Freund, dem italienischen Dichter Francesco Petrarca gilt er als Mitbegründer des frühen Renaissance-Humanismus.
Sein bedeutendstes Werk ist das Decameron, das eine Sammlung von 100 Novellen umfasst und ca. 1349-1353 entstand. Er interessierte sich sehr für die Antike und veranlasste die Übersetzung der Ilias und der Odysee des Homer ins Lateinische. Mit fortgeschrittenem Alter wandte er sich verstärkt philologischen und enzyklopädischen Themen zu.