Vom Newastrand nach Samarkand
Max von Proskowetz:
XXVI, 534 Seiten.
2 Karten.
Mit einem Anhang:
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Latein (Moderne Schriftform)r
Original erschienen 1889 bei Eduard Hölzel (Wien)
- Vom Newastrand nach Samarkand.
- Durch Russland, auf neuen Geleisen nach Inner-Asien.
- Mit einer Einleitung von H. Vambéry
XXVI, 534 Seiten.
2 Karten.
Mit einem Anhang:
- 53 Original-Illustrationen von Hausleithner, zum Theil nach Skizzen des Verfassers
- 4 Original-Karten
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Latein (Moderne Schriftform)r
Original erschienen 1889 bei Eduard Hölzel (Wien)
- Einzelstück in der Sammlerversion wie abgebildet.
- Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint.
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
- Hier vorliegend die Sammleredition mit einem Marmor- oder Kleisterpapier im Stil der Zeit als Überzug und einer Rückenprägung.
Sprache: | Deutsch |
Altverlag: | Eduard Hölzel |
Erscheinungsort: | Wien |
Erscheinungsjahr Original: | 1889 |
Schrifttyp: | Modernes Schriftbild |
Format: | Oktav (23 x 15) |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2006 |
Versandgewicht: | 0,95 Kg |
Artikelgewicht: | 0,95 Kg |