Robert Edwin Peary:
- Die Entdeckung des Nordpols
- In diesem reich bebilderten Nachdruck berichtet Peary von seiner sechsten und letzten Nordlandreise im Jahre 1908-1909, in der es ihm gelingt, als erster Mensch den Nordpol zu erreichen. Die Kontroverse über den Wahrheitsgehalt dieses Erfolges hält bis in die heutige Zeit an.
- Die Vorredner dieses Buches sehen in dem von Peary geschilderten Bericht hinreichende Beweise für seine Glaubwürdigkeit.
- Mit einem Geleitwort von Theodor Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten
- Autorisierte Übersetzung von Gustav Uhl, mit einer „Einleitung zur Geschichte des Kampfes um den Nordpol“
Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung.
- Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.
- Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
, ,
- Sprache: Deutsch
- Altverlag: Wilhelm Süsserott
- Erscheinungsort: Berlin
- Erscheinungsjahr Original: 1910
- Schrifttyp: Fraktur
- Verleger: Fines Mundi GmbH Saarbrücken
- Format: 25,7 x 17,8 cm
- Fines Mundi Erscheinungsjahr: 2018
- Versandgewicht: 1,90 kg
- Artikelgewicht: 1,70 kg