Krieg und Sieg 1870 - 1871 - 1 und 2
Julius Albert Georg von Pflugk-Harttung:
Band 1:
Sprache: Deutsch
Format: Lexikonformat (25,7 x 18)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1896 bei Alfred Schall (Berlin)
- Krieg und Sieg 1870 - 1871
- Gedenkbuch und Kulturgeschichte
- Herausgegeben von Julius von Pflugk-Harttung
- Dr. Joh. Atzmann, kathol. Feldprobst der Armee, Titularbischof von Philadelphia
- G. Cardinal von Widdern, Oberst a. D.
- P. von Elpons, Generalmajor z.D.
- M. Erbe, Postrat
- C. Freyberg, Professor und Hofmaler
- E.R. Freytag, Seminar-Oberlehrer
- Dr. E. Frommel, Hofprediger und Militair-Oberpfarrer a. D., Ober-Consistorialrat
- F. Hönig, Hauptmann a.D.
- H. Kähne, Rittmeister im Garde-Train-Bataillon
- H.v. Kretschmann, General der Infanterie z.D.
- Dr. A. Krocker, Oberstabsarzt
- R. Frhr. von Langermann und Erlencamp, Oberst und Brigadier
- W. Liebenow, Professor, Geheimer Ober-Regierungs-Rat
- E. Liebert, Oberst, Kommandeur des Gren-Regts.Nr. 12
- A. Mackensen, Oberstlieutenant und Kommandeur des 1. Leib-Huf-Regts. Nr. 1
- L. von Massow, Generalmajor z. D. und Geh. Kriegsrat
- H. von Müller, Generallieutenant z.D.
- E. Nitschmann, Generallieutenant z. D.
- L. Frhr von Ompteda, Schloßhautmann von Montabaur und Kgl. Kammerherr
- L. Pietsch, Professor
- R. Wille, Generalmajor z.d.
- C. Antooine
- T. Becker
- Fritz Birkmeyer
- G. Bleibtreu - L. Braun
- L. Burger
- von Eschwege
- O. Frenzel
- C. Freyber
- R. Hellgrewe
- E. Hünten
- R. Knötel
- G. Koch
- H. Lüders
- E. Mattschatz
- G. G. Meyer
- H. Mützel
- A. Neumann
- C. Röchling
- Th. Rocholl
- A. von Roetzler
- M. Schautz
- Chr. Speyer
- R. Starke
- C. Sterry
- F. Sturm
- A. von Werner
- E. Zimmer
Band 1:
XVI, 646 Seiten
4 Seiten Verlagsanzeigen
XIV, 540 Seiten
Mit sehr vielen Abbildungen und Tafeln von Persönlichkeiten, Schlachten und Plänen der KriegsereignisseSprache: Deutsch
Format: Lexikonformat (25,7 x 18)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1896 bei Alfred Schall (Berlin)
- Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am Besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung.
- Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.
- Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Sprache: | Deutsch |
Altverlag: | Alfred Schall |
Erscheinungsort: | Berlin |
Erscheinungsjahr Original: | 1896 |
Schrifttyp: | Fraktur |
Format: | 25,7 x 17,8 cm |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2012 |
Versandgewicht: | 2,71 Kg |
Artikelgewicht: | 2,71 Kg |