Ein newe Reyßbeschreibung nach Constantinopel
Salomon Schweigger:
IXL, 341 Seiten
1 Seite Errata
Mit etwa 100 Holzschnitten im Text
7 gefaltete Tafeln
Sprache: Deutsch
Format: Lexikonformat (25,7 x 18)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1608 bei Johann Lautzenberger (Nürnberg)
- Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland nach Constantinopel und Jerusalem.
- Darinn die Gelegenheit derselben Länder, Städt, Flecken, Gebeid der innwohnenten Völcker Art, Sitten, Gebreuch, Trachten, Religion und Gottedienst etc. Insonderheit die jetzige ware gestalt deß H. Grabs der Stadt Jerusalem und anderer heiligen Oerter
- Darbey allenthalben der heiligen Schrifft und deß Authoris Meinung hievon Item welcher gestalt und was die Röm. Keys. Maj.
- Durch ihrn Legaten dem Türckischen Keyser auch dessen fürnembsten Officirn, jedem besonder zur Praesent unter wegen und zu Constantinopel damals überlieffern lassen…
- Mit hundert schönen newen Figuren, dergleichen nie wird gewesen seyn
IXL, 341 Seiten
1 Seite Errata
Mit etwa 100 Holzschnitten im Text
7 gefaltete Tafeln
Sprache: Deutsch
Format: Lexikonformat (25,7 x 18)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1608 bei Johann Lautzenberger (Nürnberg)
- Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.
Sprache: | Deutsch |
Altverlag: | Johann Lautzenberger |
Erscheinungsort: | Nürnberg |
Erscheinungsjahr Original: | 1608 |
Schrifttyp: | Fraktur |
Format: | 25,7 x 17,8 cm |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2016 |
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |