Die Schule des Lokomotivführers - 1 bis 3
Ignaz Brosius / Richard Koch:
Band 1: XVI, 357 Seiten, 3 Seiten Verlagsanzeigen
Band 2: XVI, 619 Seiten, 7 Seiten Verlagsanzeigen
Band 3: XIV, 500 Seiten, 3 Seiten Verlagsanzeigen
Mit mehr als 1000 Holzschnitten
18 colorierte Signaltafeln
Über 10 gefaltete Pläne
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1906 bei Verlag von J. F. Bergmann (Wiesbaden)
- Die Schule des Lokomotivführers
- Erste Abteilung: Der Lokomotivkessel und seine Armatur - Die Schule des Lokomotivführers
- Zweite Abteilung: Die Maschine und der Wagen, sowie die neuesten Bremsvorrichtungen: Bremse von Heberlein, Vakuumbremsen von Hardy und Körting, Luftdruckbremsen von Westinghouse und Schleifer
- Dritte Abteilung: Der Fahrdienst
- Bearbeitet von Max Brosius, preisgekrönt von dem Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen
Band 1: XVI, 357 Seiten, 3 Seiten Verlagsanzeigen
Band 2: XVI, 619 Seiten, 7 Seiten Verlagsanzeigen
Band 3: XIV, 500 Seiten, 3 Seiten Verlagsanzeigen
Mit mehr als 1000 Holzschnitten
18 colorierte Signaltafeln
Über 10 gefaltete Pläne
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1906 bei Verlag von J. F. Bergmann (Wiesbaden)
- Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am Besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung.
- Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.
- Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Sprache: | Deutsch |
Altverlag: | J. F. Bergmann |
Erscheinungsort: | Wiesbaden |
Erscheinungsjahr Original: | 1906 |
Schrifttyp: | Fraktur |
Format: | Oktav (23 x 15) |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2012 |
Versandgewicht: | 2,69 Kg |
Artikelgewicht: | 2,69 Kg |