Klaproth, von: Die russische Gesandtschaft nach China
Heinrich Julius von Klaproth:
96 Seiten
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1809 im Ziemsenschen Verlage (St. Petersburg)
- Die russische Gesandtschaft nach China im Jahre 1805
- Non cuivis homini contigit adire Corinthum
- Nebst einer Nachricht von der letzten Christenverfolgung in Peking
96 Seiten
Sprache: Deutsch
Format: Oktav (23 x 15)
Schrifttyp: Fraktur
Original erschienen 1809 im Ziemsenschen Verlage (St. Petersburg)
- Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint
- Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.
- Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.
- Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen
- Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Altverlag: | Ziemsenschen Verlage |
Erscheinungsjahr Original: | 1809 |
Erscheinungsort: | St. Petersburg |
Sprache: | Deutsch |
Schrifttyp: | Fraktur |
Format: | Oktav (23 x 15) |
Fines Mundi Erscheinungsjahr: | 2008 |
Versandgewicht: | 0,31 Kg |
Artikelgewicht: | 0,31 Kg |